dort

dort

* * *

dort [dɔrt] <Adverb>:
an jenem Platz, Ort; nicht hier:
dort oben, drüben; von dort aus ist die Stadt leicht zu erreichen.
Syn.: an diesem Ort, bei ihnen, 1 da, in jenem Land.

* * *

dọrt 〈Adv.〉 Ggs hier (1)
1. da (weiter weg)
2. an dem Ort, von dem ich spreche
● gib mir bitte das Buch \dort!; wo ist das Buch? \dort liegt es! ● dort zu Lande = dortzulandesein: kennst du Berlin? ja, ich war schon \dort; wir treffen uns dann \dort! ● er reist viel umher und ist bald hier, bald \dort; \dort hinten, oben, unten, vorn; \dort in der Ecke; ich komme soeben von \dort; von \dort aus sind es noch 10 km ● wer ist \dort? (am Telefon) [<ahd. dorot, thorot <thar „dort“ + ot;da1 u. vermutlich ...wärts]

* * *

dọrt <Adv.> [mhd. dort, ahd. dorot, darot, zu mhd. dar[e], ahd. dara = dahin, urspr. = dorthin]:
an jenem Platz, Ort; da:
d. oben, drüben, hinten, im Regal;
ich bin bis Sonntag d., möchte bis Sonntag d. ausruhen;
wer ist d.?;
ich komme gerade von d. (dorther);
von d. aus können Sie mich anrufen.

* * *

dọrt <Adv.> [mhd. dort, ahd. dorot, darot, zu mhd. dar[e], ahd. dara = dahin, urspr. = dorthin]: an jenem Platz, Ort; da: d. oben, drüben, hinten, im Regal; ich bin, bleibe bis Sonntag d.; der Arzt im Krankenhaus wollte ihn gleich d. behalten (ugs. stationär aufnehmen); d. [wo die Straße einen Bogen macht] ist der Bahnhof; wer ist d.?; dieser Bursche d. ist es gewesen; ich komme gerade von d. (dorther); von d. aus können Sie mich anrufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dort — dort …   Dictionnaire des rimes

  • Dort — Dort, ein Nebenwort des Ortes, welches sich auf einen Ort beziehet, der in Ansehung unserer entfernt, und gemeiniglich entfernter ist, als derjenige, welchen das da ausdruckt. Es beziehet sich alsdann sehr häufig auf das Nebenwort hier. Hier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • DORT (B.) — Bernard DORT 1929 1994 Bernard Dort est né à Metz en 1929. La carrière de cet ancien élève de l’E.N.A. passé par Sciences Po ne fut jamais qu’une subtile, talentueuse et studieuse école buissonnière au profit de l’art du théâtre et de sa… …   Encyclopédie Universelle

  • Dort — may refer to: Dort (automobile) Dort , Amanda B Dordrecht, (English: Dort) a city in the Netherlands Dordrecht, South Africa, a small farming village in South Africa Filip Dort, Czech footballer Jan van Dort (1889 1967), Dutch footballer This… …   Wikipedia

  • dort — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • da • dahin • (dort)hin • dorthin Bsp.: • Ich schaute hinaus, aber es war niemand dort. • …   Deutsch Wörterbuch

  • dort — Adv std. (9. Jh.), mhd. dort, ahd. tharot, dorot, thorot, as. tharod Stammwort. Wie afr. thard dorthin gebildet aus g. * þar, der kurzvokalischen Variante von da1 mit einem Suffix zur Bezeichnung der Richtung. Adjektiv: dortig. ✎ Moilanen, M.:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dort — dort: Das auf das deutsche Sprachgebiet beschränkte Adverb (mhd. dort, ahd. tharōt, dorōt, asächs. tharod, afries. thard) ist eine Bildung zu dem unter ↑ dar... behandelten Wort. Es bedeutet zunächst »dorthin«, seit mhd. Zeit dann »dort«. – Abl …   Das Herkunftswörterbuch

  • dort — Adv. (Grundstufe) beschreibt, dass sich etw. oder jmd. an jener Stelle befindet, nicht hier Synonym: da Beispiele: Dort befindet sich die Schule. Warst du schon mal dort? …   Extremes Deutsch

  • dort — dort; dort·mund; …   English syllables

  • dort — drüben ist der Bahnhof …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dort — [dôrt] var. of DORDRECHT …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”